Mitarbeiter des Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften
Institutsdirektor: Prof. Dr. Wolfgang Bernard
PD Dr. Friedemann Drews
zurzeit eigene DFG-Stelle an der Universität Münster
Dr. Steffen Kammler
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Prof. Dr. Detlev Wannagat
Lehrstuhlinhaber
Dr. Robinson Krämer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Christian Russenberger
Kustos der Archäologischen Sammlung
Prof. Dr. Nicola Hömke
Lehrstuhlinhaberin Latinistik
Dr. Anja Behrendt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Enno Friedrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Andreas Fuchs
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
PD Dr. Wytse H. Keulen
Privatdozent (Zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Göttingen)
Friederike Neumeyer
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Doreen Selent
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Martin Wagner
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Simone Finkmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Anja Behrendt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Jens Auer
Lehrbeauftragter: Bodendenkmale unter Wasser
Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen
Lehrstuhlinhaber
Dr. Daniel Winger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Marcel Bradtmöller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Prof. Dr. Robert Sommer
Lehrbeauftragter: (Evolution Mensch/Umweltgeschichte)
Prof. Dr. rer. nat. habil. Hauke Jöns
außerplanmäßiger Professor
Dr. Uwe Sperling
DFG-Projekt „Bronzeverarbeitung“
Dr. Heike Krause
Lehrbeauftragte: Archäologische Ausstellungen

Cornelia Seibert
Dr. Maria G. Spathi
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Markus Kersten
Lehrbeauftragter
Prof. Dr. Christiane Reitz
Lehrstuhlinhaberin
Merlin Hattermann, M. A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Stefano Poletti
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Katarina Nebelin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. des. Veronika Egetenmeyr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anne Gürlach, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anne Vater, M.A.
Lehrbeauftragte
Dr. Melanie Augstein
Elternzeitvertretung für Dr. Daniel Winger
Prof. Dr. Michael Weißenberger
Lehrstuhlinhaber
PD Dr. Markus Sehlmeyer
Privatdozent
Dr. Elisabetta Lupi Wissenschaftliche Mitarbeiterin