01.11.2022 Unser Programm für das Altertumswissenschaftliche Kolloquium ist online!Hier finden Sie unser Kolloquiumsprogramm für das WS 2022/23. weiterlesen
18.08.2022 1. Rostocker Studientag zur römischen Welt: „Antike Phantasiewelten”Datum: Freitag, 23.09.2022 Zeit: 11.00 Uhr – 15.15 Uhr Ort: Universität Rostock, Campus Ulmenstraße, 18057 Rostock weiterlesen
29.06.2022 Donnerstag, 07.07.2022 19.15 Uhr, HS3 SchwaanscheStr. 3, Dr. Martin T. Dinter, King’sCollege, London, Timeo Danaos et dona ferentes–eine Sentenz Vergils und ihr NachlebenRostocker Alterumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Latinistik weiterlesen
24.06.2022 Donnerstag, 30.06.22, Prof. Dr. Irene de Jong (University of Amsterdam), What’s in a name? Vocatives in the speeches of Homer and Quintus (die Veranstaltung findet digital statt)Rostocker Alterumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Latinistik weiterlesen
22.06.2022 ZLBe Together. Das Lehramtsfestival, 01.07.2022, Circus Fantasia, Stadthafen RostockVeranstaltung der Latinistik und Gräzistik weiterlesen
15.06.2022 Donnerstag, 23.06. 2022 19.15 Uhr, HS3 Schwaansche Str.3, Dr. Georg Plattner (Wien), Der Athlet von Ephesos Eine antike Großbronze und ihre HerausforderungRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Klassische Archäologie weiterlesen
10.06.2022 Donnerstag, 16.06.2022, 19.15 Uhr, HS3 SchwaanscheStr.3, Christina De Rentiis, MA (Alte Geschichte, Rostock) Die Ambivalenz der Ehrungen in Cassius Dios „Römischer Geschichte“Rostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Alte Geschichte weiterlesen
25.05.2022 HSI-Studierende erhalten Förderung des HERMES-Junior-ProgrammsDrei Studentinnen des Heinrich Schliemann-Instituts für Altertumswissenschaften, Jule Andreeßen (Englisch, Latein), Merle Kallet (Geschichte,… weiterlesen
25.05.2022 Donnerstag, 02.06. 2022, 19.15 Uhr, HS3 Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, Prof. Dr. Tobias Mörtz (Hamburg) Gewalt und Sicherheit in vor-und frühgeschichtlicher Zeit und ModerneRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Ur- und Frühgeschichte weiterlesen
11.05.2022 Donnerstag, 19.05.2022, 19.15 Uhr, HS3, Schwaansche Str.3, PD Dr. Christian Rollinger (Trier), Den Kaiser im Nacken. Zur calcatio colli und dem Körper des Besiegten in der SpätantikeRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Alte Geschichte weiterlesen