20.12.2022 Donnerstag, 05.01.2023 19.15 Uhr, HS 3 Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, Dr. Harald Lübke (UFG, ZBSA/Uni Kiel), 99 Jahre Erforschung mesolithischer Wohnplätze im Duvenseer Moor, Schleswig-HolsteinRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Ur- und Frühgeschichte weiterlesen
29.11.2022 Der angekündigte Vortrag von Assoc.-Prof. Dr. Bettina Reitz-Joosse (Univ. Groningen / HU Berlin), am Donnerstag 08.12.22 muss leider aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Ein Nachholtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.Altertumswissenschaftliches Kolloquium im Fach Latein weiterlesen
24.11.2022 Donnerstag,01.12. 2022 19.15 Uhr, HS3 SchwaanscheStr.3, 18055 Rostock, Prof. Dr. Roland Steinacher (Innsbruck) Die poströmische Welt des Westens: Von der zentralen Romanitas zu neuen lokalen ZentrenRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Alten Geschichte weiterlesen
17.11.2022 Donnerstag, 24.11. 2022, 19.15 Uhr, HS3 Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, auch im Livestream (zoom), Prof. Dr. Meike Rühl „Die Jungs vertragen sich, lernen und machen Sport.“ Der Stellenwert von Bildungs- und Erziehungsfragen im Hause CiceroRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Latinistik weiterlesen
14.11.2022 Promotionsverteidigung, Montag 21.11.2022, 14:00 Uhr, Schwaansche Str. 5, Seminarraum Erdgeschoss, 18055 Rostock, Sebastian Fabian Kriesch, "Das eisenzeitliche Gräberfeld Leese, Ldkr. Nienburg (Weser)" weiterlesen
14.11.2022 Promotionsverteidigung, Montag 14.10.2022, 16:15 Uhr, HS 3, Schwaansche Str. 3, 18055 HRO, Anne Gürlach, "Materielle Weiblichkeit im sakralen Raum - Eine exemplarische Materialanalyse weiblicher Aspekte und religiöser Biographie(n) in griechischen Kulten" weiterlesen
10.11.2022 Donnerstag,17.11. 2022 19.15 Uhr, HS3 SchwaanscheStr.3, 18055 Rostock, Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner(Tübingen) Die Priester des Rechts. Selbstbild und Selbstdarstellung des spätrömischen ‚Staatsadels‘ Rostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Alten Geschichte weiterlesen
10.11.2022 Workshop Öffentlichkeit - Macht - Identitäten. Soziopolitische Diskurse in einer globalisierten Mittelmeerwelt vom 2. Jh. bis zum 1. Jh. v. Chr., Freitag, 18.11.2022 - Samstag, 19.11.2022 Hörsaal 3, HSIDas Programm des Workshops finden Sie hier. weiterlesen
02.11.2022 Donnerstag, 10.11. 2022 19.15 Uhr, HS3 Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, Dr. Katja Winkler (Rostock), Zu Jäger-und Sammlergesellschaften in Mecklenburg-Vorpommern -Erste Ergebnisse und Perspektiven der Sondage- und ProspektionsmaßnahmenRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Ur- und Frühgeschichte weiterlesen
02.11.2022 Das Heinrich-Schliemann-Institut zu Gast bei den Stadtwerken RostockAnlässlich des 200. Geburtstags Heinrich Schliemanns ist das Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften zu Gast bei den Stadtwerken… weiterlesen