28.04.2022 Donnerstag, 12.05.2022, 19:15 Uhr, HSI HS 3 und per Zoom, Prof. Dr. Heinz-Günther Nesselrath (Göttingen) Götter und Gott bei Herodot: Göttliche Instanzen und ihr Einwirken auf das menschliche Leben im ersten großen Geschichtswerk der GriechenRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Gräzistik weiterlesen
19.04.2022 Vortrag, Donnerstag, 28.04.2022 19.15 Uhr, HS 3 Schwaansche Str. 3, Fabian Neuwahl / Köln, Der Pesthymnus des Iulius Caesar Scaliger: Überlegungen zu Edition und ÜbersetzungRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag der Latinistik weiterlesen
04.04.2022 Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes 2022Der Bundeskongress des Deutschen Altphilologenverbandes wird unter dem Motto „Latein und Griechisch 2.0“ vom 11. bis 14. April 2022 in Zusammenarbeit… weiterlesen
04.04.2022 Übersicht zu allen Vorträgen des Altertumswissenschaftlichen Kolloquiums im SoSe 2022Das Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock und die Rostocker Freunde der Altertumswissenschaften e. V. laden… weiterlesen
30.03.2022 Vortrag, Donnerstag, 21.04.2022, 19.15 Uhr, HS 3 PD Dr. Cristina Murer (Universität Bern) "Zerstören, Plündern und Wiederverwenden: Zum Phänomen des spätantiken Grabraubs"Rostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Klassische Archäologie weiterlesen
30.03.2022 Vortrag, Donnerstag,07.04.2022, 19.15 Uhr Prof. Dr. Wolfgang Bernard (Rostock) Dramatisches Erzählen von Historie Bemerkungen zu "Downton Abbey" anhand der Poetik des Aristoteles(digital)Rostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium Vortrag Gräzistik weiterlesen
17.03.2022 5. Norddeutscher Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften (NDAW)Vom 07.-08. April 2022 findet der 5. Norddeutsche Doktorand:innenworkshop der Altertumswissenschaften in Rostock (digital) statt. weiterlesen
09.03.2022 XXV. Aquilonia 2022 in RostockAm 24.-25.06.2022 werden die XXV. Aquilonia in Rostock stattfinden! weiterlesen
17.12.2021 Einschränkungen im IT- und technischen Support des Zentrums für Multimedia und DatentechnikAm Zentrum für Multimedia und Datentechnik wird voraussichtlich noch für mehrere Monate eine von zwei IT-Systemadministrator-Stellen unbesetzt… weiterlesen
13.10.2021 Die Archäologische Sammlung präsentiert das Objekt des Wintersemesters 2021/2022Fünf jugendliche Reiter im Rhythmus der Farben. weiterlesen