28.05.2024 Samstag, 1. Juni, 14 Uhr: Führung von Dr. Philipp Pilhofer zum aktuellen Objekt des Semesters: Das Gelächter im Himmel – eine christliche Grabinschrift aus dem spätantiken Ägypten. Archäologische Sammlung, Schwaanschen Straße 3, 2. OGNähere Informationen zum Objekt des Semesters finden Sie hier weiterlesen
16.05.2024 Donnerstag, 30.5.2024, 19.15 Uhr, HS 3, Schwaansche Straße 3, Prof. Dr. Hartmut Leppin (Frankfurt/Main), Die Wahrnehmung von Barbaren in der Geschichtsschreibung des 6. Jahrhunderts n. Chr.nähere Informationen erhalten Sie hier weiterlesen
15.05.2024 Spendenaufruf von Frau Prof. Dr. Christiane Reitz zur Wiederherstellung der Grabstätte Theodor MommsensIm August letzten Jahres haben wir zu Spenden aufgerufen, um die Grabstätte von Theodor Mommsen und seiner Familie auf dem Dreifaltigkeitsfriedhof II… weiterlesen
07.05.2024 Donnerstag, 16.05.2024 19.15 Uhr, HS 3 Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, Dr. Steffen Kammler (Rostock) Berührung im Unendlichen? Platon und Hermann Schmitz parallel gelesenweitere Informationen erhalten Sie hier weiterlesen
12.04.2024 Donnerstag, 18.04.2024, 19.15 Uhr, HS 3, Schwaansche Str.3, 18055 Rostock, HeinrichSchliemann-Institut, Dr. Mike Belasus/ Wilhelmshaven, Eine Küste ohne Schiffe? Belege von Wasserfahrzeugen des 1. Jahrtausends n. Chr. zwischen Limes und DanewerkAltertumswissenschaftliches Kolloquium weiterlesen
11.04.2024 Das Altertumswissenschaftliche Kolloquium im SS 2024nähere Informationen erhalten Sie hier weiterlesen
10.04.2024 Aus der Archäologischen Sammlung: Das Objekt des Semesters! Das Gelächter im Himmel. Eine christliche Grabinschrift aus dem spätantiken Ägyptennähere Informationen finden Sie hier weiterlesen
09.04.2024 Lange Nacht der Wissenschaften am 18. April 2024, die Klassische Archäologie und Latinistik sind dabei!Die Beiträge des HSI finden Sie hier weiterlesen
09.04.2024 13. Nachwuchsforum Latein am 4.5.24 in Ghent/Belgien. Nähere Informationen erhalten Sie hier weiterlesen
05.04.2024 Donnerstag, 11. 04. 2024 19.15 Uhr, HS 3 Schwaansche Str. 3, 18055 Rostock, Dr. Benjamin Engels (Christian-Albrechts-Universität Kiel) Vasen-Körper – Figürlichkeiten attischer GefäßeRostocker Altertumswissenschaftliches Kolloquium weiterlesen