25.07.2017 02.–05. November 2017: Abschlusstagung des DFG-Netzwerks "Konkurrenz und Institutionalisierung in der griechischen Archaik"Im Rahmen einer Tagung im November 2017 findet das von Prof. Seelentag co-geleitete DFG-Netzwerk Konkurrenz und Institutionalisierung in der… weiterlesen
11.07.2017 Sprechstunde Prof. Dr. Wolfgang BernardDie Sprechstunde bei Herrn Prof. Wolfgang Bernard entfällt diese Woche! Nachholtermine finden in der vorlesungsfreien Zeit n.V. statt. weiterlesen
08.07.2017 Sommersymposium 2017Donnerstag, 13. Juli 2017 um 19.30 Uhr Ort: Gustav-Adolf-Saal in der Petrikirche weiterlesen
28.06.2017 Vortrag am 29.06.2017 von Björn RauchfußDer Vortrag von Björn Rauchfuß M.A. am 29.06.2017 muss krankheitsbedingt leider ausfallen. Er wird im Wintersemester 2017/18 stattfinden. weiterlesen
28.06.2017 Donnerstag 06. Juli 2017 18:00 Uhr: Verabschiedung von Frau Dr. Jutta FischerDen Festvortrag hält Prof. Dr. Wulf Raeck (Universität Frankfurt a. M.) „Schön oder ähnlich? Ansichten zur antiken Porträtkunst“ Abguss-Sammlung… weiterlesen
26.06.2017 Vortrag am 26. Juni 2017 Prof. Dr. Evangelos Alexiou/ / Thessaloniki: Die Rhetorik des isokratischen Euagoras. Geschichte, Ethik und PolitikMontag, 26. Juni 2017 15.00 Uhr HS 3 Schwaansche Str. 3, 18055 Rostock weiterlesen
21.06.2017 Vortrag am 22. Juni 2017 Gernot Michael Müller (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt): Warum ist Weisheit ein Wagnis? – Horazensmoralphilosophische Ratschläge und ihre kulturgeschichtlichen ImplikationenDonnerstag, 22. Juni 2017 19.15 Uhr, HS 3 SchwaanscheStr. 3, 18055 Rostock weiterlesen
13.06.2017 Vortrag 15.6.17 Prof. Dr. Martin Dreher (Magdeburg) Staat und Individuum in der griechischen PolisDonnerstag, 15. Juni 2017 19:15 Uhr, HS 3, HSI weiterlesen
30.05.2017 Vortrag Prof. Dr. Andreas Grüner Do 1.6. 19:15 Hs3 "Neros Gold. Der Problemfall der Alexanderstatue des Lysipp"Gold war in den Augen der senatorischen Eliten Roms ein im wahrsten Sinne des Wortes schillerndes Material: Auf der einen Seite wurde Gold wie in fast… weiterlesen
28.05.2017 Änderung der SprechzeitDie Sprechstunde von Herrn Prof. Seelentag findet am Mittwoch, den 14.06.2017, um 12.30 Uhr statt. weiterlesen