15.12.2017 Einschreibezeiträume für Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018Einschreibezeitraum für das SoSe 2018: 19.02.2018, 12:00 Uhr bis 09.03.2018, 16:00 Uhr Loszeitpunkt: 09.03.2018, 16:10 Uhr weiterlesen
06.12.2017 !! fällt aus !! Vortrag am 13. Dezember 2017 Prof. Dr. Alison SharrockMittwoch 13.12. Ovid’s Metamorphoses as Epic Cycle Der Vortrag muss wegen Erkrankung der Vortragenden leider ausfallen. weiterlesen
03.12.2017 Vortrag am 07. Dezember 2017 von Prof. Dr. Werner Rieß19:15 Uhr, HS 3 –Schwaansche Str. 3 Solon –der erste europäische Krisenmanager und Reformer? - Solon war zu Beginn des 6.Jhs. v. Chr. mit einer tief… weiterlesen
23.11.2017 Vortrag am 27. November 2017 von Landesarchäologe Dr. JantzenIm Rahmen der Ringvorlesung "Mord und Totschlag in der Antike" spricht Dr. Jantzen am Montag von 17:15 - 18:45 Uhr über einen Krieg im Tollensetal. weiterlesen
23.11.2017 Kommt zum Hörsaalkino am 29. November 2017Commilitones, etwas außer der Reihe möchten wir euch ganz herzlich zu unserem bereits vorangekündigten Hörsaalkino einladen! weiterlesen
22.11.2017 Vortrag am 30. November von Wolfgang Hoyer19.15 Uhr, HS3, SchwaanscheStr. 3, 18055 Rostock Nach breiter Übereinstimmung in der Forschung stellt Sophokles’ Stück „Aias“ den Interpreten vor… weiterlesen
17.11.2017 HSI-Weihnachtsfeier"Weihnachten auf dem Olymp - sprich im HSI" lautet das Motto unserer diesjährigen Weihnachtsfeier und ihr seid herzlich dazu eingeladen! weiterlesen
17.11.2017 Vortrag am 23. November von Prof. Dr. Thorsten Fögen19.15 Uhr, HS3, SchwaanscheStr. 3, 18055 Rostock Dieser Vortrag thematisiert Fragen der Sprecheridentität, Sprechereinstellungen und Sprachpolitik in… weiterlesen
08.11.2017 Vortrag am 16. November von Dr. Magdalena Öhrman19.15 Uhr, HS3, Schwaansche Str. 3, 18055 Rostock “Behind the metaphor: the materiality of textiles in Latin epic” weiterlesen
11.10.2017 Am 28. Oktober findet wieder die Lange Nacht der Museen stattMuseen und Einrichtungen der Hansestadt öffnen in der Nacht der Zeitumstellung von 18:00 Uhr bis in die späten Abendstunden und zum Teil bis nach… weiterlesen