Links
Bild- und Objektdatenbanken
- Arachne
 Bild- und Objektdatenbank des DAI und des Archäologischen Instituts der Universität Köln
 www.arachne.uni-koeln.de/
- Beazley Archive
 Online Datenbank sowie elektronische Lernprogramme zu antiken Vasen, Gemmen und Skulpturen des Classical Art Research Centers. The Beazley Archive in Oxford
 www.beazley.ox.ac.uk
- Bilddatenbank der Universität Rostock
 https://bilddatenbank.uni-rostock.de/
- CVA online
 Online-Datenbank des Corpus Vasorum Antiquorum
 www.cvaonline.org
- Prometheus-Bildarchiv
 www.prometheus-bildarchiv.de
- Viamus
 Virtuelles Antikenmuseum, Bilddatenbank und elektronisches Lernprogramm des archäologischen Instituts Göttingen
 http://viamus.uni-goettingen.de
Volltextdatenbanken
- Bibliotheca Augustana
 Volltextdatenbank griech. u. lat. Literatur von Beginn bis 19. Jh.
 www.hs-augsburg.de/~harsch/augusta.html
- Corpus Scriptorum Latinorum
 Volltextdatenbank latein. Literatur von Anfang bis 18. Jh.
 www.forumromanum.org/literature/index.html
- Digitalisierte archäologische Literatur der UB Heidelberg
 www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/arch/digilit/digilit.html
- The Latin Library
 Volltextdatenbank latein. Literatur
 www.thelatinlibrary.com
- LLT (Library of Latin Texts)
 Volltextdatenbank latein. Literatur (Brepols)
 http://clt.brepolis.net/llta/Default.aspx
- TLG (Thesaurus Linguae Graecae)
 Volltextdatenbank griech. Literatur (Homer bis Fall von Byzanz 1453) der University of California
 www.tlg.uci.edu
Bibliographische Datenbanken / Kataloge
- L’Année Philologique
 Größte bibliographische Datenbank der Altertumswissenschaften (beschränkter Zugang)
 www.annee-philologique.com
- Dyabola
 Online-Datenbank der Archäologischen Bibliographie
 www.dyabola.de
- GBV (Gemeinsamer Bibliotheksverbund)
 Gemeinsamen Bibliotheksverbundes der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, u.a. mit Möglichkeit der Fernleihe
 http://www.gbv.de/
- Gnomon online
 Bibliographische Datenbank altertumswissenschaftlicher Publikationen
 www.gnomon-online.de und www.gnomon.ku-eichstaett.de/Gnomon/Gnomon.html
- KVK (Karlsruher Virtueller Katalog)
 Meta-Katalog zum Nachweis von mehr als 500 Millionen Medien in Katalogen weltweit
 www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
- Zenon
 Online-Katalog der Bibliotheken des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI)
 http://opac.dainst.org
Altertumswissenschaftliche Internetportale
- Electronic Resources for Classicists: The Second Generation
 Link- und Quellensammlung von Maria C. Pantelia (Univ. of California)
 www.tlg.uci.edu/index/resources.html
- Forum Romanum
 Link- und Quellensammlung zu lat. Literatur, röm. Geschichte, röm. Privatleben etc.
 www.forumromanum.org
- Intute Classics
 umfangreiche Link- und Quellensammlung der Univ. Manchester zur gesamten Antike
 www.intute.ac.uk/humanities
- KIRKE (Katalog der Internetressourcen für die Klassische Philologie aus Berlin)
 Link- und Quellensammlung von U. Schmitzer für Klassische Philologie, Alte Geschichte, Mittel- u. Neulatein, Byzantinistik, Vor- u. Frühgeschichte
 www.kirke.hu-berlin.de
- Propylaeum
 Virtuelle Fachbibliothek Altertumswissenschaften
 www.propylaeum.de
- Werkzeuge für Althistoriker
 umfangreiche Linksammlung - nicht nur für Althistoriker
 http://www.geschichte.hu-berlin.de/bereiche-und-lehrstuehle/alte-geschichte/links/werkzeuge-fuer-althistoriker
- Academia
 Soziales Netzwerk von und für Akademiker zum Austausch von Forschungsergebnissen
 https://www.academia.edu/
- Hsozkult
 Portal zur Kommunikation und Fachinformation der Geschichtswissenschaften
 http://www.hsozkult.de/
Altertumswissenschaftliche Fachverbände
- APA (American Philological Association)
 www.apaclassics.org
- DArV
 Homepage des Deutschen Archäologen-Verbandes e. V.
 www.darv.de
- DAV (Deutscher Altphilologenverband, Bundesverband)
 Fachverband für Latein und Griechisch an Schulen und Universitäten
 www.altphilologenverband.de
- DAV M-V (Deutscher Altphilologenverband, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern)
 http://www.dav-nord.de/index.php/mecklenburg-vorpommern/
- DAV Nord
 Internetportal der norddeutschen Altphilologenverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
 www.dav-nord.de
- Euroclassica
 Europäischer Dachverband der nationalen Altphilologenverbände
 http://www.edugroup.at/praxis/portale/euroclassica
- F.I.E.C. (Fédération internationale des Associations d’études classiques)
 Internationaler Altphilologenverband
 www.fiecnet.org
- Mommsen-Gesellschaft
 Verband der Deutschen Forscher auf dem Gebiete des Griechisch-Römischen Altertums
 www.mommsen-gesellschaft.de
Sonstiges
- DAI
 Homepage des Deutschen Archäologischen Instituts
 www.dainst.org
- Umfangreiche Quellensammlung des Lehrers E. Gottwein zu antiken Themen, Texten und Autoren
 www.gottwein.de
- Online-Hilfsbuch für Studierende der griechischen und lateinischen Philologie (FU Berlin)
 www.hilfsbuch.de
- Ilias
 Elektronische Lernplattform der Universität Rostock - enthält u.a. den Kurs "Einführung in die Klassische Archäologie"
 https://ilias.uni-rostock.de/
- Einführung in die Papyrologie
 http://www.philfak.uni-rostock.de/fkw/iaw/papyrologie/index.htm
- ZVAB (Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher) Größtes Online-Antiquariat
 www.zvab.com
- Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung (NIhK)
 http://www.nihk.de/
