SPÜ Latein SoSe 2024
Im aktuellen Semester fanden die Schulpraktischen Übungen für das Unterrichtsfach Latein am Innerstädtischen Gymnasium in Rostock statt. Dabei konnte ich nach dreimaligem geleiteten Hospitieren im Lateinkurs der achten Klassen eine eigene Doppelstunde geben, die im Vorfeld mit der Lehrkraft sowie der Dozentin besprochen wurde. Thematisch beschäftigten sich die Schüler*innen mit Herkules und dessen zwölf Aufgaben, im Bereich der Grammatik wiederholten sie das vorzeitige Participium Coniunctum. Durch die Mitarbeit und das große Interesse der Lernenden sowie die Unterstützung der Lehrenden war die Unterrichtsstunde von Erfolg geprägt, sodass ich mit einem guten Gefühl und Ideen zur Verbesserung meiner Unterrichtsplanung aus dieser SPÜ hinausgehe.
(Annabell Kühl, LA Gymnasium Deutsch/Latein, 7. Semester)
SPÜ Griechisch SoSe 2023
Die Schulpraktischen Übungen für das Fach Griechisch fanden in diesem Semester am Fridericianum Schwerin statt, welches sich von Rostock aus leicht per Zug erreichen lässt. Nachdem ich zuvor schon an drei Tagen in Griechischstunden unterschiedlicher Klassen hereinschnuppern durfte, fand meine SPÜ schließlich im Kurs der neunten Klasse statt. Die Stunde diente der Einführung des griechischen Konjunktivs im Hauptsatz und drehte sich thematisch um den Kyniker Diogenes von Sinope. Der Unterricht verlief sehr angenehm und trotz dessen, dass nicht immer alles genau nach Plan verlaufen ist, gehe ich mit einem bestärkenden Gefühl aus der Stunde hinaus.
(Merle Kallet, LA Gymnasium Latein/Geschichte/ Griechisch, 8. Semester)
SPÜ Latein SoSe 2023
Im Sommersemester 2023 fanden die Schulpraktischen Übungen für das Fach Latein am Innerstädtischen Gymnasium in Rostock am Goetheplatz nahe des Hauptbahnhofs statt. Nach drei Hospitationen im Lateinkurs der Jahrgangsstufe sieben, habe ich als zweiter eine eigene Unterrichtsstunde geben dürfen, die in den Lektionstext Flucht aus Pompeji einführen sollte, der den Vesuvausbruch 79 n. Chr. thematisiert. Die Unterrichtseinheit verlief trotz rückblickend erkennbarer Verbesserungsmöglichkeiten alles in allem nach Plan und war nicht zuletzt dank der angeregten Mitarbeit und dem großen Interesse der Schüler ein voller Erfolg.
(Arne Schomerus, LA Gymnasium Latein/Philosophie, 8. Semester)
SPÜ SoSe 2022
Im vergangenen Sommersemester fanden die Schulpraktischen Übung (SPÜ) im Fach Latein am Friderico -Francisceum-Gymnasium im nahen Bad Doberan statt. Nachdem wir die 8. Klasse in zwei Hospitationsstunden näher kennengelernt hatten, durfte ich meine eigenverantwortliche Stunde geben. Das Thema der Unterrichtsstunde war der Irrealis der Gegenwart, der im Rahmen eines fiktiven Dialogs zwischen den antiken Feldherrn Scipio Africanus und Hannibal behandelt wurde. Trotz technischer Schwierigkeiten (Der Overheadprojektor war nicht funktionsfähig und so musste ich spontan meine Stunde ein wenig umplanen – auf die Kreidetafel war aber Verlass!) war die Stunde ein voller Erfolg!
(Jule Andreeßen, LA Gymnasium Latein/Englisch, 6. Semester)