In den letzten Jahren hat die Steinzeitforschung auf Lolland durch die Ausgrabungen im Rahmen des Fehmarnbeltprojekts einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Der Vortrag präsentiert neue Ergebnisse zur Zeit um 4000 v.Chr., die nicht nur unsere Vorstellung von Ernährung und Subsistenz erweitern, sondern auch den kulturellen Wandel im Zuge der Neolithisierung detailreich beleuchten. Die außergewöhnlich gute Erhaltung organischer Materialien ermöglicht einzigartige Einblicke in Fischfangtechniken und Siedlungsaktivitäten. Diese Fallstudien zeigen, dass regionale Dynamiken eine größere Rolle spielten als bisher angenommen - und laden dazu ein, den Übergang von Jägern zu Bauern differenzierter zu betrachten.
Vortrag von Dr. Daniel Groß (Museum Lolland-Falster), Zwischen Fischern und Bauern: Neue Perspektiven zur Steinzeit Lollands
Zurück zu allen Meldungen