Silvia Holm, M. A.

Lehrbeauftragte der Alten Geschichte

Raum: -

Sprechzeit: n. V.

Lebenslauf

Lebenslauf

  • seit November 2022 Promotion am Lehrstuhl für Alte Geschichte am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften an der Universität Rostock
  • Oktober 2021-Januar 2023 Tutorin für die Proseminare der Alten Geschichte in Rostock
  • Oktober 2022 Abschluss des Masterstudiums mit der Arbeit „Titel ohne Macht? Eine Studie zur Funktion der Nachkonstantinischen Caesaren“
  • August 2022 Teilnahme an der „International Byzantine Greek Summer School“ des Trinity College Dublin
  • 2017-2022 Studium der Altertumswissenschaft, Geschichte und Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Rostock

Stipendien und Förderungen

  • 2020-2022 Förderung durch das Deutschlandstipendium
  • 2021-2022 Mentee im KarriereWegeMentoring-Programm der Universität Rostock für Absolventinnen mit Promotionsinteresse
  • seit Februar 2023 Förderung der Promotion durch ein Stipendium der Universität Rostock
Publikationen
  • Empress with Agency: Eusebia’s Efforts to Consolidate the Constantinian Dynasty, in: C. Rollinger; N. Viermann (eds.) Empresses-in-Waiting. Female Power and Performance at the Late Roman Court (Women in Ancient Cultures), Liverpool 2024, 43-66.
Projekte

Projekte

  • „Die Sukzessionsproblematik im römischen Palastkaisertum – im Spannungsfeld von Dynastie und Meritokratie vom 5. bis in das 7. Jahrhundert“ (Dissertationsprojekt betreut von Prof. Dr. Henning Börm)