Christina De Rentiis, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Alten Geschichte

Raum: 03
Sprechzeit: Donnerstag 12:00 - 13:00 Uhr (bitte per Mail vereinbaren)
Telefon: 0381 498 2792
E-Mail: christina.derentiis@uni-rostock.de
Lebenslauf
- 2015-2021 Studium der Fächer Geschichte und Altgriechisch an den Universitäten Erlangen und Berlin
- 2016-2018 Studentische Hilfskraft in Erlangen im Projekt „Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters - Verzeichnis der Papsturkunden bis 1198“ der Göttinger Akademie der Wissenschaften
- 2018-2021 Studentische Hilfskraft an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Vorhaben „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“
- April 2021-März 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Alte Geschichte (Transformationen im antiken Mittelmeerraum) an der Ruhr-Universität Bochum
- Seit April 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Alten Geschichte am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften an der Universität Rostock
Publikationen
Rezensionen:
Rezension zu: Hendrik A. Wagner, Das spätantike Rom und die stadtrömische Senatsaristokratie (395–455 n. Chr.).: Eine althistorisch-archäologische Untersuchung (Millennium-Studien 91). Berlin – Boston: de Gruyter 2021. The Byzantine Review, 4, 118–127, 21.08.2022 (https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/byzrev/article/view/4394)
Forschungsinteressen
Promotionsvorhaben
- Die spätantiken kaiserlichen Leibgarden (4.-6. Jahrhundert)
Forschungsschwerpunkte
- Römische Geschichte am Übergang von Republik zu Prinzipat
- Politische Geschichte der Spätantike