Christina De Rentiis

E-Mail: christina.derentiisuni-rostockde

Lebenslauf

  • 2015-2021 Studium der Fächer Geschichte und Altgriechisch an den Universitäten Erlangen und Berlin
  • 2016-2018 Studentische Hilfskraft in Erlangen im Projekt „Papsturkunden des frühen und hohen Mittelalters - Verzeichnis der Papsturkunden bis 1198“ der Göttinger Akademie der Wissenschaften
  • 2018-2021 Studentische Hilfskraft an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften im Vorhaben „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“
  • April 2021-März 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur für Alte Geschichte (Transformationen im antiken Mittelmeerraum) an der Ruhr-Universität Bochum
  • seit April 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Alten Geschichte am Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften an der Universität Rostock

 

Projekte

  • "Die spätantiken kaiserlichen Leibgarden (4.-6. Jahrhundert) im Kontext der römischen Monarchie" (Dissertationsprojekt betreut von Prof. Dr. Henning Börm)

 

Forschungsschwerpunkte

  • Römische Geschichte am Übergang von Republik zu Prinzipat
  • Politische Geschichte der Spätantike

 

Rezensionen:

  • Christopher Bendle: The Office of Magister Militum in the 4th Century CE. A Study into the Impact of Political and Military Leadership on the Later Roman Empire. Stuttgart: Steiner 2024 (Studies in Ancient Monarchies 10). ISBN 978-3-515-13614-3. In: Plekos 26, 2024, 665–673, URL: https://www.plekos.uni-muenchen.de/2024/r-bendle.pdf.